Öffnungszeiten:

Dienstags bis Sonntags von 12 Uhr bis 19 Uhr. 

Montags z.Zt. geschlossen!

Das Eis-CaféIhr Eiscafe in Hamburg

Traditionell handgemachte, täglich frisch hergestellte Eiscreme

Aktuelles

Zurzeit befindet sich leider eine sehr große Baustelle vor unserem Eiscafe auf der Rodigallee.

Die Straße "Am hohen Feld" ist zur Sackgasse umgewandelt worden und somit ist das Abbiegen von der Rodigallee aus zum Eiscafe leider bis ca. Juni nicht möglich :-( Aber über die Jenfelder Straße (und von dort aus in die Straße "Am hohen Feld" abbiegen) kommen Sie zum Eiscafe! Auch über den Tycho-Brahe-Weg oder die Ossietzky-Straße finden Sie Anschluss an die Straße "Am hohen Feld"! Bitte parken Sie rechtzeitig ein und fahren Sie nicht unbedingt in die kurze Sackgasse ein.

Dankeschön und bis bald!

Finden Sie uns ab sofort auch auf Instagram: 

Über das Eiscafé

Das Eiscafé wurde ca. 1960 durch unsere Vorgänger, Familie Schierhorn, gegründet. Anfänglich gab es an diesem Standort eine hauseigene Bäckerei & Konditorei. Später wurde das Sortiment mit dem Eisverkauf nach verfeinerten Konditor-Rezepten erweitert. Wie alle Produkte entstanden auch die Eiskreationen in eigener Herstellung vor Ort. Die Verwendung der hauseigenen deutschen Rezepte entspricht daher nicht denen einer typischen italienischen Eisdiele.


1984 übernahmen mein damaliger Geschäftspartner und ich das Eiscafé von Familie Schierhorn und wir gestalteten in  umfangreicher Renovierung Lager-, Produktions- und Gastraum neu.


1992 wurde auch ein Teil des Eis-Gartens neu gestaltet und ein Gästeparkplatz angelegt.


1998 erfolgte die Erweiterung des Eis-Gartens auf die heutige Größe.


2002 wurde mit einem Anbau der neue Wintergarten eingeweiht, was unsere Sitzplatzkapazität im Haus erhöhte.


Nach dem Ausscheiden meines langjährigen Geschäftspartners im Jahre 2014 führe ich das Eiscafé in alter Tradition.


Draußen & Drinnen

Wir bieten in unserem  Wintergarten 60 Plätze. Im Sommergarten stehen 120 Plätze zur Verfügung.

Unsere Leckereien

SpeisekartePreis in €
1 Kugel Eis
1,90
1 Portion Sahne
1,50
1 Kugel Premium Eis2,20
1 Kugel Deluxe Eis
2,50
Speziell für Kinder
Kapitän Blaubär-Becher
5,50
Kinder Spaghetti-Eis
5,50
Petzi Kinderbecher
5,50
Früchtebecher:
Ananas-Kelch7,80
Bananen-Split7,80
Früchte-Bombe7,80
Himbeer-Schlemmerei7,80
Kirsch-Bouquet7,80
Pfirsich-Pokal7,80
Erdbeer- Frischezauber7,80
Eisbecher mit Alkohol:
Amaretto-Schmelze7,20
Bailey's-Vergnügen7,20
Rum-Krokant-Sause7,20
After Eight-Passion8,40
Bären-Charme8,40
Rumtopf-Geheimnis8,40
Batida de Coco-Berg8,40
Himbeergeist-Ensemble8,40
Schwarzwälder Kirsch-Genuss8,40
Hanseaten-Erfrischung8,40
Whisky-Kirsch Duett8,40
Besondere Eisbecher:
Krokant-Gipfel7,20
Tiramisu-Traum7,20
Walnuss-Sinfonie7,20
Caramel-Schmaus7,20
Schoko-Schmankerl7,80
Eis & Heiß-Koalition7,80
Spaghetti-Eis7,80
Amarena-Gletscher7,80
Außerdem noch:
Milk-Shake4,80
Eiskaffee4,80
Eis-Schokolade4,80

Iced-Caramel-Macciato

4,80
Icepresso
4,80
Orangenflip4,80
Schlemmertüte5,50
Kuchen & Torten:
Hausgemachter Kuchen3,00
Apfelstrudel mit Eis & Vanillesoße5,50
Flammkuchen

In den Sorten: Elsässer Art mit Speck, Griechische Art mit Schafskäse, 8 Gemüsesorten Vegetarisch

8,90
Eistorten werden NICHT mehr hergestellt !

Getränke:

Stilles Wasser0,2 L2,30
Mineralwasser0,2 L2,30
Cola0,2 L2,80
Orangenlimonade0,2 L2,80
Apfelschorle0,2 L2,80
Spezi0,2 L2,80
Eistee0,2 L2,80
Energydrink0,2 L2,80
Bionade0,33 L2,80
Alsterwasser0,33 L2,80
Flensburger Pils0,33 L2,80
Alkoholfreies Bier0,33 L2,80
Erdinger Weizen0,5 L3,50
Cognac4 cl2,50
Grappa4 cl2,50
Heißgetränke:

Café Crema
2,60
Espresso
2,20
Cappuccino
2,90
Milchkaffee
3,60
Cafe' au Kirsch
2,90
Latte Macchiato
3,60
Latte Macchiato, flavoured
3,80
Becher Tee, diverse Sorten
2,60
Becher Schokolade
2,80
Italienische Schokolade
3,50
Coffee to go
2,60
Coffee to go, groß
3,60

Galerie

Hier sehen Sie in Kürze unsere Galerie.

Herstellung

Unsere Eisspezialitäten werden aus vielen hochwertigen Rohstoffen in unserem Haus hergestellt. Jeden Morgen werden wir dafür mit frischen Produkten, wie Milch, Sahne und Früchten beliefert. In liebevoller Kleinarbeit werden die vielfältigen Zutaten nach unseren Rezepten sorgfältig abgewogen, verrührt, pasteurisiert und abgekühlt. Nach Abschluss des mehrstündigen Reifeprozesses wird die Eismasse mit den Geschmacksbringern wie z.B. Früchten, Nüssen, Gewürzen oder unserem eigens entwickelten Kakao-Mix für das schon legendäre Schokoladeneis vermengt. Nach 15-20 Minuten in der Eismaschine wird unter ständigem Rühren bei ca. minus 30 Grad schließlich aus der Eismasse eine geschmackvolle und geschmeidige Eiscreme, die danach noch mit Schokosplittern, Früchten, Soßen, Nüssen oder Keksstücken veredelt wird. Unsere kontinuierliche und nur auf den Bedarf abgestimmte Produktion garantiert eine stets gleichbleibende Qualität. Durch vielschichtige Anregungen entstehen jedes Jahr innovative Eiskreationen und  Eisbecher.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Buslinien:

  • 263
  • Metrobus 10
  • Schnellbus 35
  • E62


halten fast vor der Tür. 

Haltestelle:  Am Hohen Feld


Wir sind jetzt auch barrierefrei zu erreichen.